Kita "Peene-Kapitäne"

Kontakt
Frau J. Pieper (stellv. Leiterin),
Herr P. Schmidt (stellv. Leiter)
+ Kontaktdaten
Frau J. Pieper (stellv. Leiterin),
Herr P. Schmidt (stellv. Leiter)
Kita "Peene-Kapitäne"
Die im Jahr 2020 neugebaute Kita Peene-Kapitäne mit 209 Plätzen befindet sich in Altglienicke, einem Berliner Ortsteil im Bezirk Treptow-Köpenick.
Wir laden alle Kinder zu unseren Abenteuern ein und motivieren sie, mit uns zusammen die Welt zu erkunden.
In der ebenerdigen Krippe finden 56 Kleinkinder im Alter von einem bis drei Jahren einen sicheren Hafen, während im Elementarbereich, verteilt auf drei Decks, 153 Kinder ab einem Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt in einem teiloffenen Konzept betreut werden.
Die verschiedenen Funktionsräume gemäß den Bildungsbereichen des Berliner Bildungsprogramms laden zum Entdecken ein.
Den Kindern stehen folgende Funktionsräume zur Verfügung:
- ein großes Theater, ein Medien- und Schriftkulturraum
- eine Bibliothek, ein Bauraum und ein Musikraum
- zwei Bewegungsräume und zwei Ateliers
- ein Raum für soziales und kulturelles Leben
- ein Raum für Mathematik und ein Raum für Umwelt, Natur und Technik
Das absolute Highlight unserer obersten Etage sind die beiden Dachterrassen, die zusätzlichen kreativen Raum bieten. Das Kinderrestaurant in der ersten Etage bietet den Kindern die Möglichkeit, ihre Mahlzeiten in Ruhe außerhalb der Spielaktivitäten zu genießen. Das Mittagessen wird in sehr guter Qualität von unserem Caterer geliefert.
Unsere Kita ist zudem barrierefrei, so dass wir jedem Kind gleichberechtigt die Möglichkeit bieten können, unsere Kita zu besuchen. In unserem Haus gibt es viel zu entdecken, zu erforschen und zu erfinden.
„Gute Kapitäne helfen sich auch untereinander und halten zusammen, denn gemeinsam ist man viel stärker als allein.“ („Wir sind die Peene-Kapitäne“ von Florian Russi, Seite 5)
Unsere pädagogischen Mitarbeiter arbeiten nach dem Berliner Bildungsprogramm mit Merkmalen des Situationsorientierten Ansatzes von Armin Krenz. Unser Ziel ist es, die Kinder in der Entwicklung ihrer Selbstständigkeit und ihres sozialen Verhaltens zu begleiten sowie sie in die Gestaltung des Kita-Alltags einzubinden/an der Gestaltung des Kita-Alltags zu beteiligen. Wir bieten ihnen den Raum, ihre Sach- und Sozialkompetenz auf- und auszubauen.
Unser Kita-Team beschreibt es so:
„Wir sind Eins. Der Grundsatz auf unserem Schiff, welches von der Peene hinaus in die Welt segelt, lautet: Wir sind alle ein gleichwertiger Teil dieser Crew, entscheiden gemeinsam, wohin die Reise gehen soll, arbeiten Hand in Hand und unterstützen uns dabei gegenseitig. Wir sehen das Kind als einen Menschen mit Rechten, den es mit Respekt und liebevoller Zuneigung zu behandeln gilt. Wir pflegen eine wertschätzende Kommunikation, zeigen uns authentisch und empathisch in unserem Verhalten.“
Die Kita Peene-Kapitäne befindet sich im Rudolf Dadder Haus, dem ersten Haus der Trägerwerk Soziale Dienste in Berlin und Brandenburg gGmbH.
„Zu Ehren des Vorstandsvorsitzenden der gemeinnützigen Trägerwerk Soziale Dienste AG mit Hauptsitz in Weimar, die er 1991 gründete. Rudolf Dadder, 1941 im Saarland geboren, studierte Jura und Volkswirtschaft, bevor er als Richter, Bildungsreferent und Dozent, später als Rechtsanwalt tätig war. Seit seiner frühen Jugend engagierte er sich vielfältig sozial und politisch für Europa. Als Autor belletristischer Werke sowie von Sachbüchern ist er einer großen Leserschaft als Florian Russi bekannt.“
Rudolf Dadder wurde 2021 mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für seine Verdienste um den Auf- und Ausbau der sozialen Infrastruktur in den neuen Ländern ausgezeichnet.
Wir bieten:
den Kindern
→ tägliche Nutzung der Funktionsräume
→ teiloffenes Konzept
→ vielseitige Bewegungsmöglichkeiten im Haus und auf dem Außengelände
→ gesunde, zuckerfreie Ernährung
→ Ausflüge
den Eltern
→ Elterngespräche
→ Entwicklungsgespräche
→ offene Sprechstunde
Öffnungszeiten von Montag bis Freitag 6:30 Uhr - 17:30 Uhr
Programm/Termine:
Feste 2022/2023
Lichterfest |
10.11.2022 |
Fasching |
21.02.2023 |
Frühlingsfest |
30.03.2023 |
Sommerfest |
05.07.2023 |
Schließtage 2022/2023
Winterschließzeit |
27.12.2022 - 01.01.2023 (4) | Kita geschlossen |
Teamfortbildung |
09.03. - 10.03.2022 (2) | Kita geschlossen |
Brückentag |
19.05.2023 (1) | Kita geschlossen |
Sommerschließzeit |
17.07. - 04.08.2023 (15) |
Kita geschlossen (Notbetreuung) |
Inhouse-Schulung |
07.08.2023 (1) | Kita geschlossen |
Teamfortbildung |
16.11. - 17.11.2023 (2) | Kita geschlossen |
Winterschließzeit | 27.12.2023 - 01.01.2024 (3) |
Kita geschlossen |
Bitte denken Sie daran, dass gesetzliche Feiertage wie Ostern, Pfingsten etc. zu den regulären Schließtagen hinzukommen.
Anmerkung:
Die Frist für die Anmeldung zur Notbetreuung hinsichtlich der Sommerschließzeit 2023 endet am 31.01.2023. Die Notbetreuung wird voraussichtlich in der Kita Bergfalke oder der Kita Matt Lamb stattfinden.
Für die Inanspruchnahme der Notbetreuung muss vom Arbeitgeber ein Nachweis erbracht werden, dass Sie für den genannten Zeitraum keinen Urlaub genehmigt bekommen. Diese Bescheinigung benötigen wir ggf. von beiden Sorgeberechtigten.
Unser Team sucht Verstärkung!
Wir suchen motivierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Kita Peene-Kapitäne!