Zu unserer Freude konnte unser Projekt Feriencamp „Demokratie und Persönlichkeit“ auch in diesem Jahr erfolgreich durchgeführt werden. Das Feriencamp 2022 fand im Kindererholungszentrum KiEZ Prebelower Kinderland in 16831 Kleinzerlang am idyllischen Großen Prebelowsee statt.

60 Kinder und Jugendliche, die von körperlichen oder seelischen Behinderungen betroffen oder bedroht sind oder die aufgrund der finanziellen Lage ihrer Eltern keine Möglichkeit haben, in den Urlaub zu fahren, konnten vom 20. bis 29. Juli 2022 am kostenlosen Feriencamp teilnehmen und sich erholen, Freundschaften knüpfen und viel Anregung und Abwechslung erleben. Unter den Teilnehmern waren auch 16 Kinder aus Flüchtlingsfamilien.

Die Teilnehmer wurden durch unsere ausgebildeten ehrenamtlichen Mitarbeiter kompetent und liebevoll betreut und individuell gefördert. Sie bestimmten die Feriencamp-Regeln und das Veranstaltungsprogramm mit und konnten ihren Tagesablauf aus vielfältigen Aktivitäten nach ihren Vorlieben selbst gestalten. Neben Badevergnügen und Bootstouren, Spiel und Sport, Lagerfeuer, Disco- und Kinoabenden wurden viele kreative Betätigungen angeboten. Die Teilnehmer knüpften und flochten mit bunter Wolle, modellierten Gefäße, kleine Tierskulpturen und Namensschilder aus Ton und bastelten mit selbstgesammelten Naturmaterialien. Gemeinsames Musizieren, Singen, Rappen und Theaterspielen gehörten ebenfalls zum Programm.

In Begleitung der Umweltpädagogin Katharina erkundeten die Teilnehmer die Umgebung, lernten viel über die heimische Tier- und Pflanzenwelt und schöpften Seife aus natürlichen Zutaten. Beim Intuitiven Bogenschießen mit dem Erlebnispädagogen Steffen ging es um Körpergefühl, Konzentration und Wahrnehmung. Auch Kinder, die sonst nicht leicht zur Ruhe kamen, waren hier fasziniert und hochkonzentriert bei der Sache.

Bei Frühsport, Floorball, Klettern, Schwimmen und vielen anderen sportlichen Aktivitäten konnten die Kinder und Jugendlichen ihre Bewegungsfreude im Freien ausleben. Die vielen tollen Sachspenden unserer Unterstützer, wie z.B. Outdoor-Spielsachen, Sportartikel, Bücher, Bastelmaterial, Trinkflaschen und mit gesunden Snacks gefüllte Brotdosen, kamen zum Einsatz und bereiteten den Teilnehmern viel Freude.

Den Abschluss des Feriencamps feierten Kinder, Betreuungs- und  Organisationsteam und Unterstützer des Projekts gemeinsam beim traditionellen Sommerfest mit Musik, Tanz und Grillbüffet. Jeder Teilnehmer erhielt eine Urkunde und ein kleines Geschenk zum Abschied und zur Erinnerung an die schöne gemeinsame Zeit. Die Kinder kehrten wohlbehalten nach Hause, durch neue Freundschaften, nachhaltige Anregungen und einzigartige Erlebnisse gestärkt und beflügelt.

Wir freuen uns sehr, dass unser Feriencamp „Demokratie und Persönlichkeit“ auch in diesem Jahr wieder erfolgreich und zur Zufriedenheit aller Teilnehmer durchgeführt werden konnte. Ermöglicht haben dies zahlreiche Stiftungen und Förderer aus ganz Deutschland. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken! Ihre Unterstützung bestärkt uns sehr, unser Projekt, das uns eine Herzensangelegenheit ist, fortzuführen und uns jetzt den Vorbereitungen des Feriencamps „Demokratie und Persönlichkeit“ 2023 zuzuwenden.

 

Image7 Nora 1

Katharina 3klein 5

Nora 42klein

 

Das Feriencamp "Demokratie und Persönlichkeit" 2022 wurde gefördert durch die Stiftung "Großes Waisenhaus zu Potsdam":

Logo Stiftung Gr Waisenhaus rgb

Homepage der Stiftung "Großes Waisenhaus zu Potsdam"

 

Feriencamp_2022_Förderer.pdf

Feriencamp 2022 Förderer